Liebe Besucher!
Herzlich willkommen auf der Homepage der Sportmittelschule Bad Kreuzen.
Nächste Termine:
13.12.2023 Skitag der 2a, 2b, 1a und 1b Klasse nach Hinterstoder (GO FOR SKI Schulskitag)
14.12.2023 Tag der offenen Tür
18.12.2023 Tischtennisturnier der 3. und 4. Klassen von 13:00 bis 15:55 Uhr
19.12.2023 Tischtennisturnier der 1. und 2. Klassen von 13:00 bis 15:55 Uhr
22.12.2023 Weihnachtsfeier in der Sportmittelschule
23.12.2023 bis 7.1.2024 Weihnachtsferien
22.1. bis 26.1.2024 Schikurs der 2. und 3. Klassen nach Saalbach (Home of Lässig)
30.1.2024 Sportlicher Eignungstest von 10:00 bis 12:30 Uhr
VORANKÜNDIGUNG:
Tag der offenen Tür
Donnerstag, 14.12.2023 (Keine Anmeldung notwendig)
Programm von 11:15 Uhr bis 15:00 Uhr
Gratis Mittagessen für die Kinder!
Sportlicher Eignungstest
Dienstag, 30.1.2024
10:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Anmeldung mit Onlineformular: Zum Onlineformular


Christkindl aus der Schuhschachtel
Weiterlesen …

Futsal Cup 2023
Weiterlesen …

Generalversammlung des Elternvereins
Weiterlesen …

Wir sind die Neuen
Weiterlesen …

3b und 4b im ESCAPE ROOM
Weiterlesen …

ANKÜNDIGUNG: Fußball Schülerliga Futsal Cup
Weiterlesen …

Schwimmtalent Lisa Steinkellner zeigt tolle Leistungen
Weiterlesen …

Ankündigung Tischtennisturnier
Weiterlesen …

Fußball Schülerliga
Weiterlesen …

Mini PC`s von der Oberösterreichischen Versicherung
Weiterlesen …

Landesmeistertitel Cross Country
Weiterlesen …

Saisonstart der Fußball Schülerliga
Weiterlesen …

LIDL Lauf
Weiterlesen …

Aktuelles vom Elternverein
Weiterlesen …

Fußball Schülerliga Kleinfeld
Weiterlesen …

Cross Country Bezirksmeisterschaften
Weiterlesen …

Sport-Schwerpunkt
Die Mittelschule in Bad Kreuzen ist eine Schule mit Sportschwerpunkt. Seit 1999 können Schülerinnen und Schüler als Sportschüler aufgenommen werden und haben dadurch sieben Sportstunden pro Woche. Mehr Infos finden Sie unter dem Menüpunkt „Sportschwerpunkt“.

Digitale Schule - Geräteinitiative
Das BMBWF möchte mit der Geräteinitiative sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I Zugang zu einem eigenen digitalen Lerngerät erhalten. Im Schuljahr 2021/22 ist die Ausgabe digitaler Endgeräte in der 5. und 6. Schulstufe geplant, ab 2022/23 jeweils in der 5. Schulstufe.
Unsere Schule nimmt an dieser Initiative teil.
Als Schule haben wir uns für die Verwendung von iOS-Tablets entschieden, da sich diese unserer Meinung nach am besten für den Unterricht einsetzen lassen. Die Vorbereitungen für die Geräteinitiative laufen auf Hochtouren und wir hoffen, dass wir bald die versprochenen Geräte übernehmen und in Betrieb nehmen können.
Mit der Auslieferung der Geräte soll im Oktober begonnen werden. Es handelt sich bei den Geräten um iPads der 8. Generation. Weitere Infos zu den genauen Gerätedaten finden Sie auf der Seite der OEAD Digitales Lernen.
Für Eltern gibt es ein vielfältiges Informationsangebot auf der Elternseite der OEAD.