Sportmittelschule Bad Kreuzen

Liebe Besucher!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Sportmittelschule Bad Kreuzen (SMSBK).

Theaterfahrt nach Linz zum MUSICAL „Catch me if you can“ Freitag 31.3.2023

Fußball Schülerliga Halbfinale MS Naarn : SMS Bad Kreuzen am 12.4.2023

Linz Marathon – 16 SchülerInnen und 4 Lehrer nehmen am 16.4.2023 beim Viertelmarathon teil.

Fußball Schülerliga Bezirksfinale am 19.4.2023

Fußball Schülerliga Freundschaftsspiel

Freundschaftliches Testspiel mit der U13 der Union Bad Kreuzen Am 22.3.2023 um 17:00 wurde das Testspiel der Schülerligamannschaft gegen die ...
Weiterlesen …

Faustball Schulmeisterschaft U12 Mädchen

Sehr spannend verliefen die Spiele der U 12 Mädchen. Dabei überzeugte vor allem das 2.A 1 Team und gewann alle ...
Weiterlesen …

Faustball Schulmeisterschaft U12 Knaben

Am Mittwoch, 22. März fanden vormittags die Meisterschaften der Knaben und nachmittags der Mädchen mit je fünf Mannschaften statt.Bei den ...
Weiterlesen …

Schikurs der 4. Klassen

Die 4. Klassen auf Abschiedstour in Saalbach.Ein Großteil der Schüler*innen der 4. Klassen besuchte zum Abschluss ihrer Schullaufbahn an unserer ...
Weiterlesen …

Exkursion der 3. Klassen

Fit for Life und Ars Electronica Center Linz der 3. Klassen Es ist DER Infotag für Gesundheits-, Pflege-, und Sozialberufe ...
Weiterlesen …

Zweiter Skitag der ersten Klassen

Skitag in Hinterstoder Am 8.3.2023 ging es für die Erstklassler als Vorbereitung für den Skikurs in der 2. Klasse noch ...
Weiterlesen …

Schulmeisterschaft Faustball U14 Mädchen

Faustball Schulmeisterschaft der U14 Mädchen Die Mädchen der 3A Klasse holen sich den Sieg!Bei den Schulmeisterschaften der U14 Mädchen am ...
Weiterlesen …

Viertelmarathon in Linz

SEI DABEI am 16.4.2023 Alle laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler, sowie alle Lehrer und Eltern sind eingeladen sich gemeinsam auf den ...
Weiterlesen …

Schulmeisterschaft Faustball U14 Knaben

Schulmeisterschaft Faustball Halle U 14 Knaben der Sport MS Bad Kreuzen Das 4.A 1 – Team gewann in einem packenden ...
Weiterlesen …

Schitag in Hinterstoder

Sonniger Schitag der ersten Klassen auf der Höss Die ersten Klassen der Sportmittelschule Bad Kreuzen verbrachten am 15.2.2023 einen sonnigen ...
Weiterlesen …

Hallenfußball Bezirksmeister

U15 Fußballer holen den Bezirksmeistertitel nach Bad Kreuzen Hallenfußball-Bezirksmeisterschaften der PflichtschulenPERG. Am 16. Februar 2023 war es endlich wieder so ...
Weiterlesen …

Schi Bezirksmeisterschaften in St. Georgen am Walde

Viele Medaillen für die Kinder der Sportmittelschule Bei strahlendem Sonnenschein und harten, aber griffigen Schneebedingungen, fanden am Valentinstag (14.2.2023) die ...
Weiterlesen …

Tischtennisturnier der 3. und 4. Klassen

Balltalent Dominik Nötstaller triumphiert beim Tischtennisturnier der 3. und 4. Klassen Tolle Tischtennis-Ballwechsel konnte man am 9.2.2023 wieder im Turnsaal ...
Weiterlesen …

Tischtennisturnier der 1. und 2. Klassen

Nico Altmann krönt sich zum Champion Am 6.2.2023 fand zum zweiten Mal das Tischtennis Schulturnier für alle Erst- und Zweitklassler ...
Weiterlesen …

Schwimmtalent Lisa Steinkellner schafft Limit für Staatsmeisterschaften

Toller Erfolg für Lisa Steinkellner Am 4. und 5.2.2023 war Lisa Steinkellner aus der 2a Klasse für ihren Verein, den ...
Weiterlesen …

Schikurs in Saalbach

Schikurs der 2. und 3. Klassen in Saalbach Hinterglemm Die 2. und 3. Klassen der Sportmittelschule Bad Kreuzen verbrachten von ...
Weiterlesen …
Schueler beim Schifahren am Schorschi-Hang

Sport-Schwerpunkt

Die Mittelschule in Bad Kreuzen ist eine Schule mit Sportschwerpunkt. Seit 1999 können Schülerinnen und Schüler als Sportschüler aufgenommen werden und haben dadurch sieben Sportstunden pro Woche. Mehr Infos finden Sie unter dem Menüpunkt „Sportschwerpunkt“.

Schulsport-Guetesiegel
ARGE-Schulsport
Memberschule
Expertschule
Wordcloud_Tablets

Digitale Schule - Geräteinitiative

Das BMBWF möchte mit der Geräteinitiative sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I Zugang zu einem eigenen digitalen Lerngerät erhalten. Im Schuljahr 2021/22 ist die Ausgabe digitaler Endgeräte in der 5. und 6. Schulstufe geplant, ab 2022/23 jeweils in der 5. Schulstufe.

Unsere Schule nimmt an dieser Initiative teil.
Als Schule haben wir uns für die Verwendung von iOS-Tablets entschieden, da sich diese unserer Meinung nach am besten für den Unterricht einsetzen lassen. Die Vorbereitungen für die Geräteinitiative laufen auf Hochtouren und wir hoffen, dass wir bald die versprochenen Geräte übernehmen und in Betrieb nehmen können.

Mit der Auslieferung der Geräte soll im Oktober begonnen werden. Es handelt sich bei den Geräten um iPads der 8. Generation. Weitere Infos zu den genauen Gerätedaten finden Sie auf der Seite der OEAD Digitales Lernen. 

Für Eltern gibt es ein vielfältiges Informationsangebot auf der Elternseite der OEAD.