Sportmittelschule Bad Kreuzen

Liebe Besucher!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Sportmittelschule Bad Kreuzen.

Info an alle Eltern: Die Kosten für den externen Schwimmtrainer wurden aus den Einnahmen der Sportshow bezahlt.

Letzter Schultag 2024/2025

Ehrungen und Verabschiedung In den letzten Tagen des Schuljahres 2024/2025 standen neben der Verabschiedung der 4. Klassen auch noch einige ...
Weiterlesen …

Workshop Macht und Medien

"Macht und Medien" – Ein kritischer Blick auf die digitale Welt Dank der Finanzierung durch die Bewusstseinsregion Mauthausen-Gusen-St. Georgen konnten ...
Weiterlesen …

Zeitzeugin Anna Hackl

Zeitzeugin der Menschlichkeit: Anna Hackl besuchte die Sport-MS Bad Kreuzen Ein besonderes Ereignis prägte kürzlich den Schulalltag der SMS Bad ...
Weiterlesen …

Sporttag 3ab

Tennis - Faustball - Fußball - Beachvolleyball - Schwimmen ...
Weiterlesen …

Wandertag 3ab Ötschergräben

3ab Klassen im Grand Canyon Österreichs Die 3. Klassen der Sportmittelschule verbrachten einen tollen 2-tägigen Wandertag in Mitterbach. Nach der ...
Weiterlesen …

Raiba Zeichenwettbewerb

Zeichenwettbewerb Echt digital – so hieß das Motto des diesjährigen Zeichenwettbewerbes. Dass es dieses Mal besonders schwierig war die besten ...
Weiterlesen …

Wandertag 2ab Feuerkogel

Ein besonderer Schulschluss der 2. Klassen auf dem Feuerkogel Zum Schulschluss erlebten die Schüler:innen der 2. Klassen einen unvergesslichen Ausflug ins ...
Weiterlesen …

Kleinfeld Fußballturnier

Traditionelles Fußballturnier in der UBK ArenaIm Rahmen des Sporttages der SMS Bad Kreuzen fand am 27.6. das traditionelle Kleinfeld Fußballturnier ...
Weiterlesen …

Beachvolleyballturnier der 3./4. Klasse Mädchen

Baggern und Pritschen in Bad Kreuzen Am 27. Juni 2025 fand im Rahmen des Sporttags ein schulinternes Beachvolleyballturnier für die ...
Weiterlesen …

Faustball Schulmeisterschaften 1./2. Klassen Mädchen

Sport MS Bad Kreuzen: Mädchen der 2.A dominierten die U 12 Faustball Schulmeisterschaften Am 27. Juni fanden in Bad Kreuzen ...
Weiterlesen …

Beachvolleyball Bezirksmeisterschaften

Beachvolleyballturnier in Perg Am 18. Juni 2025 fand in Perg ein Beachvolleyballturnier für Schulen aus dem Bezirk statt, organisiert von der ...
Weiterlesen …

Leichtathletik Vierkampf in der DFKL

Tolle Leistungen beim Leichtathletik Vierkampf Im Mai und Juni 2025 trainierten die Schülerinnen und Schüler der Deutschförderklasse (DFKL) für den ...
Weiterlesen …

Linz Exkursion der 4b Klasse

Voest Stahlwelt und Schiffswerft ÖSWAG Am 17. Juni unternahm die Klasse 4B im Rahmen des Physikunterrichts eine spannende und lehrreiche ...
Weiterlesen …

Doppelter Landesmeistertitel für die Münzbacher Faustball Girls

Toller Erfolg bei den U12 Landesmeisterschaften der Mädchen und der Burschen Das war der erste Streich – und der zweite ...
Weiterlesen …

Linz Airport NIGHT RUN 2025

Großartiger Laufevent am Linzer FlughafenNachtlauf für eine PizzaEinen ungewöhnlichen Deal vereinbarte Sportlehrer Thomas Kuehberger mit den Burschen der 4a. Alle, ...
Weiterlesen …

Lidl Schullauf Finale

Lidl Schulläufe-BundesfinaleMaria Enzersdorf war in diesem Schuljahr der Austragungsort für das Finale der Lidl Schulläufe, die besten Läuferinnen und Läufer ...
Weiterlesen …
Schueler beim Schifahren am Schorschi-Hang

Sport-Schwerpunkt

Die Mittelschule in Bad Kreuzen ist eine Schule mit Sportschwerpunkt. Seit 1999 können Schülerinnen und Schüler als Sportschüler aufgenommen werden und haben dadurch sieben Sportstunden pro Woche. Mehr Infos finden Sie unter dem Menüpunkt „Sportschwerpunkt“.

Expertschule
Memberschule
ARGE-Schulsport
Wordcloud_Tablets

Digitale Schule - Geräteinitiative

Das BMBWF möchte mit der Geräteinitiative sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I Zugang zu einem eigenen digitalen Lerngerät erhalten. Seit dem Schuljahr 2021/22 wird die Ausgabe digitaler Endgeräte in der 5. Schulstufe durchgeführt.

Unsere Schule nimmt seit Beginn an dieser Initiative teil.
Als Schule haben wir uns für die Verwendung von iOS-Tablets entschieden, da sich diese unserer Meinung nach am besten für den Unterricht einsetzen lassen. 

Weitere Infos zu den genauen Gerätedaten finden Sie auf der Seite der OEAD Digitales Lernen. 

Für Eltern gibt es ein vielfältiges Informationsangebot auf der Elternseite der OEAD.