Sportmittelschule Bad Kreuzen

Liebe Besucher!

Herzlich willkommen auf der Homepage der Sportmittelschule Bad Kreuzen.

Termine:

  • Click&Check Workshops in den 4. Klassen 17./20./21.11.2025
  • Dienstag 25.11.2025 Beratungsgespräche der Potentialanalyse
  • Mi. 26.11.2025 Sparkasse Fußball Schülerliga Qualifikationsturnier für den Futsal Cup
  • Das Team der Sportmittelschule Bad Kreuzen ladet alle interessierten Volksschülerinnen und Volksschüler am Donnerstag 11.12.2025 von 11:15 bis 15:00 herzlich zum Tag der offenen Tür in der Sportmittelschule Bad Kreuzen ein.

Premiere in Bad Kreuzen: Schule trifft Wirtschaft

Schule trifft WirtschaftIn Kooperation mit dem Wirtschaftsbund Bad Kreuzen unter Obmann Georg Lehner wurden heuer erstmals die Schülerinnen und Schüler ...
Weiterlesen …

England Woche in Stamford

Intensivsprachwoche in England – ein unvergessliches Erlebnis! „Ich kann’s noch immer kaum glauben – unsere Intensivsprachwoche in England war einfach ...
Weiterlesen …

Realitätsgetreuer Biologieunterricht

4ab SchülerInnen sezieren Organe von einem Schwein Die Klassen 4a und 4b erforschten realitätsgetreu Teile des menschlichen Körpers/der Organsysteme. Stellvertretend ...
Weiterlesen …

Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaft

MS Ried dominiert die VorrundeNach zwei Turniertagen und 55 Spielen steht das Ergebnis der Sparkasse Fußball Schülerliga Vorrunde im Bezirk ...
Weiterlesen …

Lesetheater Workshop

SchülerInnen stellten schauspielerisches Talent zur Schau Unsere 1. und 2. Klassen konnten im Rahmen von Lesetheater-Workshops am 13. bzw. 20 ...
Weiterlesen …

English in Action

Actionreiches Englisch Projekt in den 2. Klassen Bericht folgt ...
Weiterlesen …

Erfolgreiche Sportschülerin

Am Wochenende fand in Traun ein Schwimmmeeting der Kinder- und Schülerklasse mit internationaler Beteiligung statt. 360 Teilnehmer aus Österreich, Ungarn ...
Weiterlesen …

Cross Country Bezirksmeisterschaften in Grein

Cross-Country: Hannah Langeder und Elias Pöschl werden Bezirksmeister Ein Fixpunkt bei den Laufveranstaltungen im Herbst war einmal mehr die Cross-Country ...
Weiterlesen …

Erfolgreicher ehemaliger Schüler

Ehemaliger Schüler zeigt Unternehmergeist – Eröffnung der „Social Agency“ in Perg Am 25. September 2025 eröffnete unser ehemaliger Schüler Moritz ...
Weiterlesen …

Schülerliga Bezirk Perg

Schülerliga-Bezirksfortbildung – praxisnah und voller Energie Am 18. September 2025 lud Bezirksreferent Matthias Froschauer zur Instruktorenschulung der Fußball-Schülerliga am Sportplatz ...
Weiterlesen …

Fußball Schülerliga Vorrunde

Erster Turniertag am 8.10.2025 in Baumgartenberg Am ersten Turniertag der Sparkassen Fußball Schülerliga Bezirksmeisterschaften warteten auf das, mit vielen Erst- ...
Weiterlesen …

Berufsorientierungsmesse in Wels

Ein Tag ganz im Zeichen von Berufsorientierung Die 4. Klassen in Wels bei „Jugend und Beruf 2025“ Ein fixer Bestandteil ...
Weiterlesen …

Kunsthandwerke in der 2b Klasse

Kleine Kunstwerke aus Speckstein Im Unterrichtsfach Technik und Design hatten die Schüler der 2b die Aufgabe aus einem Specksteinrohling ein ...
Weiterlesen …

Großartige Erfolge bei den Leichtathletik Bezirksmeisterschaften

Großartige Erfolge bei den Leichtathletik Bezirksmeisterschaften in St. Georgen/Gusen 2 x Gold bei Mannschaftswertungen, 1 x Gold, 2 x Silber ...
Weiterlesen …

Wandertag der ersten Klassen

Wandertag der 1. Klassen Am 18.09. wanderten unsere 1. Klassen mit den Klassenvorständen Karin Pohler, Sebastian Ornazeder, Ulrike Frühwirth und ...
Weiterlesen …

Wandertag der 4ab in Bad Kreuzen

Wanderung über den Frauenstein Die 4. Klassen wanderten mit ihren Lehrern Jochen Luftensteiner, Matthias Froschauer, Carola Gruber und Melanie Steiner ...
Weiterlesen …
Schueler beim Schifahren am Schorschi-Hang

Sport-Schwerpunkt

Die Mittelschule in Bad Kreuzen ist eine Schule mit Sportschwerpunkt. Seit 1999 können Schülerinnen und Schüler als Sportschüler aufgenommen werden und haben dadurch sieben Sportstunden pro Woche. Mehr Infos finden Sie unter dem Menüpunkt „Sportschwerpunkt“.

Expertschule
Memberschule
ARGE-Schulsport
Wordcloud_Tablets

Digitale Schule - Geräteinitiative

Das BMBWF möchte mit der Geräteinitiative sicherstellen, dass alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I Zugang zu einem eigenen digitalen Lerngerät erhalten. Seit dem Schuljahr 2021/22 wird die Ausgabe digitaler Endgeräte in der 5. Schulstufe durchgeführt.

Unsere Schule nimmt seit Beginn an dieser Initiative teil.
Als Schule haben wir uns für die Verwendung von iOS-Tablets entschieden, da sich diese unserer Meinung nach am besten für den Unterricht einsetzen lassen. 

Weitere Infos zu den genauen Gerätedaten finden Sie auf der Seite der OEAD Digitales Lernen. 

Für Eltern gibt es ein vielfältiges Informationsangebot auf der Elternseite der OEAD.